| Ratgeber: Zweiter Marathon 5 Wochen später? | 
Copyright: Herbert Steffny
Frankfurt Marathon 5 Wochen nach Berlin sinnvoll?
| Frage von Frau
        M.S.: Hallo Herr Steffny, Bin meinen 1. marathon
        nach 11 monaten Laufen in Berlin exakt so gelaufen wie
        ich wollte, 4:28 (4:30 geplant), 2. Hälfte fast 6 min.
        schneller und merkte, dass ich noch Power hatte. Frage:
        ist es total unklug in Frankfurt in 5 wochen später zu
        laufen? Bin fit, heute schon zwei Wochen später 2 h (1,5
        h regen./extens. mit Puls 130 (max ist ca. 175) gelaufen
        und die letzten 22 min. max. MT mit großem Spass ohne
        Probleme. was würden sie mir raten? Wenn ja, den alten
        plan 4 Wo vor dem marathon reduzieren? was ist wichtiger,
        langsame lange Läufe mit MT am Ende und/oder
        Tempowechsel u.ä.? Antwort von Herbert Steffny: Hallo Frau S., Sie sprechen eine Frage an, die oft gestellt wird. Einen Marathon laufen nach einem Marathon. Zunächst mal meine herzliche Gratulation zum Einstand. Wenn Sie erst 11 Monate laufen, dann war das eine überduchschnittlich kurze Zeit für die Vorbereitung. Offenbar sind Sie auch taktisch gut gelaufen, dass heißt, Sie haben langsamer begonnen und haben hinten raus noch zulegen können. Das war super! Nun wächst der Appetit auf mehr.... Natürlich
        wäre es verständlich und möglich "voll
        des runners highs" nochmal zu
        laufen, zumal Sie scheinbar nicht am Anschlag
        waren. Dazu komme ich gleich. Aber zunächst würde ich
        Sie als Trainer erst mal vorsichtig zurückpfeifen! Spitzenmarathonläufer
        machen nur einen Marathon im Frühjahr und einen im
        Herbst. Wer zuviele Marathons läuft, wird sich
        bald verschleißen. Da Sie erst 11 Monate laufen, werden
        Sie ohnehin noch viel besser werden. Man braucht mehrere
        Jahre kontinuierliches Training, um seine maximale
        Leistungsfähigkeit zu erreichen. Daher würde ich Ihnen
        eher raten einen Frühjahrsmarathon rauszusuchen und
        einen etwas längeren Anlauf zu nehmen, denn Sie werden
        bei kontinuierlichem Training noch ein deutlich höheres
        Niveau erreichen. Vorbereiten könnten Sie sich über den
        Winter nach der Konzeption aus meinem Buch: "Das
        große Laufbuch" 
 Ich selbst habe nach diesem grundsätzlichen Konzept 1985 nur fünf Wochen nach meiner damaligen persönlichen Bestzeit mit 2:11:49 beim Weltcup in Hiroshima den Frankfurt Hoechst Marathon in 2:12:12 gewonnen. Das war aber eine riskante Gratwanderung, die nochmal gut gegangen ist. Mir half natürlich auch eine jahrelange Ausdauerbasis, die Sie noch nicht haben. Man regeneriert eben bei "höherem Trainingsalter" schneller. So und nun viel Glück, falls Sie den Seiltanz wagen. Stapeln Sie etwas tiefer, laufen vorsichtig an und es wird viel eher gelingen. Aber nochmal: im nächsten Jahr sind Sie sowieso besser. Geduld zahlt sich bestimmt aus! Herbert Steffny | 
ähnliche Frage: Zweiter Marathon 3 Wochen nach Erkältung?