| Ratgeber: Nach dem Winter Puls erhöht ! | 
Copyright: Herbert Steffny
Erhöhter Puls nach dem Winter !
| Frage von Frau C. M..: Hallo Herr
        Steffny, ich habe im Juni letzten Jahres mit Hilfe Ihres
        Buches "Perfektes Lauftraining" das Laufen angefangen. Mein Alter:
        45 Jahre, Gewicht: 52 kg bei 1,64 m. Ich bin
        Fitnessläuferin und strebe keine Wettkämpfe an - ich
        laufe ausschließlich aus Fitnessgründen. Innerhalb 3 -
        4 Monaten schaffte ich 9 km in einer Zeit von 1 Std./10
        Min. Ich lief 3 x die Woche mit einer durchschnittlichen
        Herzfrequenz von 140, wobei mein Puls bei Steigungen mit
        aufbauender Kondition selten 165 überstieg. Mit
        zunehmendem Training lief ich dann 10 km in 1:10. Die 10
        km sind so meine Messlatte - ich fühlte mich da
        psychisch und körperlich einfach gut, wenn ich 3 x die
        Woche zwischen 9 - 10 km lief. Bis zum Herbst l. J. lief
        ich 3 x die Woche ca. 9 - 10 km mit der durchschn. HF von
        140. Ab Oktober lief ich nur noch 2 x die Woche. Im April
        d. J. habe ich wieder angefangen, 3 x zu laufen. Ich
        laufe immer zwischen 9 und 10 km mit einer konstanten
        Geschwindigkeit, wobei ich nach wie vor für 9 km ca. 1
        Stunde, und für 10 km ca. 1:10 brauche. Über den Winter
        habe ich keinen Pulsmesser getragen. Umso überraschter
        und verunsichert war ich, als ich nun feststellte, dass
        sich mein Puls wesentlich verschlechtert hat. Ich laufe
        nun mit einer durchschnittliche HF von 150-154; das sind
        10 - 15 Herzschläge mehr, als letztes Jahr. Wie kann das
        sein? Ich dürfte doch konditionell nicht schlechter
        werden. Liegt es daran, dass ich über den Winter nur 2 x
        gelaufen bin oder dass ich immer mit einer konstanten
        Geschwindigkeit laufe oder kein variables Training
        absolviere und keine "Reize" setze, indem ich
        mal für ein paar Minuten schneller laufe? Ich habe auch
        die 10 km noch nie überschritten (ist auch nicht mein
        Ziel). Mein Wohlfühl-Trainingskonzept ist, von Frühjahr
        bis Herbst 3 x die Woche ca. 10 km und über den
        Herbst/Winter 2 x die Woche ca. 10 km zu laufen! Meinen
        maximalen Puls kenne ich nicht. Nach der Standardformel
        müsste dieser bei 175 liegen. Demnach würde ich bei
        meinem Laufstil nun immer im anaroben Bereich trainieren.
        Muss ich jetzt wieder Gehpausen einlegen, damit ich unter
        einen Puls von 150 komme? Ich bin sehr beunruhigt über
        diese Situation und wäre Ihnen wirklich sehr dankbar,
        wenn Sie mir weiterhelfen könnten. Ich bedanke mich im
        voraus vielmals für Ihre Hilfe.Freundliche Grüße Hallo Frau
        M., |